kreatives Schreiben im Museum

„Science Fiction und Fantasy-Gedichte im Museum für Naturkunde“ war das Motto unserer 6. Schreibwerkstatt am 28./29.01.2025. Schüler*innen aus verschiedenen Jahrgängen konnten unter der Leitung von Julia Dorsch unterschiedliche Formate ausprobieren.

Elinor: Samstag sitzt sie stillschweigend. Schluchzend sagt sie: „Sie sollen schon sehen!“
Linnea: Es war einmal ein Blauschmetter, der im Wald rumflog. Plötzlich wurde er von einem Braunbären angegriffen, der sich dachte: „Frühstück“. Der Blauschmetter brachte den Braunbären zu Fall und sagte: „Leg dich beim nächsten Mal mit jemandem in deiner Größe an.“ und ging.
Lydia: Wie schön wär es ein Stein zu sein, still und stumm im Sonnenschein. Kein Schmerz, kein Wort, kein schwerer Sinn. Kein Herz, das bangt, kein Geist, der denkt.

Und das haben die Teilnehmenden zum Abschluss gesagt:
Ich brauche eine Aufgabe, dann kann ich schreiben und danach merke ich, ob es mir gefällt.
Ich mochte, dass wir frei schreiben konnten.
Mir hat besonders gefallen, dass wir uns aussuchen konnten, wer wir gerne sein wollen.
Es war schön, dass wir Aufgaben hatten und trotzdem frei dabei waren.
Mir fallen Gedichte leichter als lange Texte, das weiß ich jetzt nach mehreren Jahren bei lyrix.

Übrigens hat lyrix hat unsere Schreibwerkstatt unterstützt und wenn auch du mal Gedichte schreiben willst, findest du hier mehr Infos.