Neueste Artikel

Ausflug in den Hagenbeck-Tierpark

Am 7. Mai 2019 machte der 7. Jahrgang einen Ausflug nach Hamburg in den Hagenbeck-Tierpark. Die Fahrt dahin war zwar lang, aber sehr lustig. Wir haben auf der Hin- und Rückfahrt jeweils einmal Rast gemacht. Dort konnten wir uns die Beine vertreten und uns etwas zu essen kaufen.

Als wir ankamen, stand am Eingang ein großer Tempel mit einem Springbrunnen davor. Das erste Gehege nach dem Eingang ist das Elefantengehege. Das beste war, dass man die Elefanten mit Obst und Gemüse füttern und die Rüssel der Tiere streicheln konnte. Auch das Tropen-Aquarium war etwas ganz Besonderes. Dort ist es wie im Dschungel, einfach wunderschön. In der Mitte des Hauses ist ein großes Becken, in dem sich Fische und Krokodile befinden. Es gibt noch viele andere Tierarten im Tropen-Aquarium. Es ist erstaunlich wie viele in das Haus passen.

Wir haben eine ausführliche und spannende Rallye mit vielen Fragen gemacht, die uns durch den ganzen Tierpark geführt hat. Das hat den Ausflug sehr interessant und informativ gemacht. Man konnte sehr viel über die verschiedenen Tierarten lernen.

Gegen 15 Uhr sind wir wieder zurück gefahren. Insgesamt war es ein lustiger und spannender Ausflug.

Levia und Anna (Jahrgang 7)

Friday for Future im Berliner Naturkundemuseum

Anlässlich der Fridays for Future lädt das Museum für Naturkunde am 15. März ab 13.30 Uhr Schülerinnen und Schüler ins Museum für Naturkunde ein:

Berliner Naturkundemuseum For Future

Unter der Überschrift Fridays for Future gehen am Freitag, dem 15. März 2019 Jugendliche in über 40 Ländern auf die Straße, um für eine bessere Klimapolitik zu demonstrieren. Angeregt durch das Engagement der Schülerinnen und Schüler für eine lebenswerte Zukunft und den Klimaschutz lädt das Museum für Naturkunde Berlin alle Engagierten am 15. März 2019 von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr ein, sich mit wissenschaftlichen Expertinnen und Experten zu aktuellen Fragestellungen wie z.B. Klimawandel und Biodiversität, Energiewende und alternative Mobilität auszutauschen. Bei Vorlage des Schülerausweises gibt es in diesem Zeitraum freien Eintritt.

Weitere Informationen:

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/presse/pressemitteilungen/berliner-naturkundemuseum-future

Voten für die beste Schülerfirma!

Es ist wieder so weit: Nachdem wir 2017 den Bundes-Schülerfirmen-Contest gewonnen haben und letztes Schuljahr Teil der Jury sein durften, wollen wir in diesem Schuljahr wieder den Titel als Deutschlands erfolgreichste Schülerfirma verteidigen. Beim diesjährigen Bundes-Schülerfirmen-Contest treten wir mutig und selbstbewusst mit zwei unserer vier Schülerfirmen an.

Die Firma „Make it green“ fertigt zum Beispiel Produkte aus dem Schulgarten an (u.a. verschiedene Marmeladen und Kräutersalze) oder vermarktet andere Aktionen (Pfandsammelaktion, Stoffbeutel).

Die Firma „Schulsafari“ bietet bisher drei verschiedene Führungen durch unsere 4 Erlebnisbereiche (Vivarium, Bauernhof, Biotop und Schulgarten) an. Geführt werden zum Beispiel Senior*innen, Grundschüler*innen oder Eltern.

Wie kann ich voten? –> Firma anklicken, oben rechts auf den blauen Stern klicken, E-Mailadresse eingeben und die Mail im Posteingang bestätigen.

Bitte stimmen Sie mit allen zur Verfügung stehenden E-Mailadressen ab und leiten Sie die Links an Freund*innen, Arbeitgeber*innen, Twitter, Facebook, Instagram und Co weiter.

Vielen Dank sagen alle Mitglieder der Schülerfirmen!

Ansprechpartner: B. Herrmann (b.herrmann@hagenbeck-schule.de)