Bereits zum vierten Mal in Folge ist es uns gelungen, den Titel „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ zu erhalten. Auch diesmal wurden hierfür zwei Projekte eingereicht, die Schüler*innen unserer Schule umgesetzt haben. Mit beiden Projekten wollen die Beteiligten für den Umweltschutz sensibilisieren und zur Nachahmung anregen. Alle Details finden Sie hier.
Neueste Artikel
Diskutieren mit der Bundeskanzlerin
Am 16.05.2019 waren einige unserer Schüler*innen zu einer Podiumsdiskussion mit Frau Dr. Angela Merkel im Museum für Naturkunde Berlin eingeladen, um mit ihr über die Frage: „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ zu sprechen. Insgesamt haben drei Schulen haben daran teilgenommen und Fragen an sie gerichtet.

© Peter Adamik, MfN Berlin
Wir wollten wissen, was die Bundesregierung unternehmen will, um die Bevölkerung weiter für den Erhalt der Biologischen Vielfalt zu motivieren und aufzuklären. Die Bundeskanzlerin gab zu, dass die Regierung ihre Ziele diesbezüglich nicht erreicht hat und auch, dass es möglicherweise andere Begriffe braucht, damit alle Bürger verstehen können, was gemeint ist.

© Peter Adamik, MfN Berlin
Unsere Schüler*innen finden es unfair, dass Werbung für extrem umweltschädliche Produkte gemacht werden darf, die zum Beispiel Palmöl enthalten, und fragten, ab wann die Säulen der Nachhaltigkeit in eine sinnvolleres Modell gebracht werden, bei dem die Umwelt als Basis für alles andere gesehen wird. Frau Dr. Merkel stimmte den Kindern zu, konkrete Aussagen zu den geforderten Veränderungen blieben jedoch aus. Einen weiteren Pressebericht finden Sie hier.
Ausflug in den Hagenbeck-Tierpark
Schulfest von 11 bis 15 Uhr
Projektwoche
Friday for Future im Berliner Naturkundemuseum
MSA-Prüfungen 2020
Voten für die beste Schülerfirma!
Es ist wieder so weit: Nachdem wir 2017 den Bundes-Schülerfirmen-Contest gewonnen haben und letztes Schuljahr Teil der Jury sein durften, wollen wir in diesem Schuljahr wieder den Titel als Deutschlands erfolgreichste Schülerfirma verteidigen. Beim diesjährigen Bundes-Schülerfirmen-Contest treten wir mutig und selbstbewusst mit zwei unserer vier Schülerfirmen an.
Die Firma „Make it green“ fertigt zum Beispiel Produkte aus dem Schulgarten an (u.a. verschiedene Marmeladen und Kräutersalze) oder vermarktet andere Aktionen (Pfandsammelaktion, Stoffbeutel).
Die Firma „Schulsafari“ bietet bisher drei verschiedene Führungen durch unsere 4 Erlebnisbereiche (Vivarium, Bauernhof, Biotop und Schulgarten) an. Geführt werden zum Beispiel Senior*innen, Grundschüler*innen oder Eltern.
Wie kann ich voten? –> Firma anklicken, oben rechts auf den blauen Stern klicken, E-Mailadresse eingeben und die Mail im Posteingang bestätigen.
Bitte stimmen Sie mit allen zur Verfügung stehenden E-Mailadressen ab und leiten Sie die Links an Freund*innen, Arbeitgeber*innen, Twitter, Facebook, Instagram und Co weiter.
Vielen Dank sagen alle Mitglieder der Schülerfirmen!
Ansprechpartner: B. Herrmann (b.herrmann@hagenbeck-schule.de)